EWS Vortragende – von Experten lernen!
Unsere Qualität und unser Know-how bauen auf unseren Vortragende auf, die durch ihre praktische Erfahrung punkten und somit den Studierenden die bestmöglichste Basis bieten. Lernen von Experten aus der Wirtschaft ist dabei unser Hauptanliegen. Hier finden Sie unser Team und deren Fachrichtung.

Mag. Alberto del Amo Gimeno
Spanisch ist eine wichtige Weltsprache und ich versuche sie mit Spaß und Interesse zu unterrichten, damit die Studenten Spanisch sowohl in ihrer beruflichen Zukunft als auch im Privatleben benutzen können.

HR Dr. Rainer Geißler
In meinen Vorträgen und Seminaren gebe ich gerne meine langjährige Berufserfahrung als Richter am Handelsgericht Wien an die TeilnehmerInnen weiter.

Mag. Andrea Granegger-Körner
Mein knallhartes Praxiswissen gebe ich an alle weiter, die Agenturen und Unternehmen beauftragen und Budgets sichern müssen. Lernen Sie, mit Kreativität unter Termin- und Kostendruck spätere Streitigkeiten zu vermeiden.
So erlernen Sie einen Kongress zur Plattform für einen interessanten Fachaustausch und eine Veranstaltung zu einer Marke zu machen.

Dr. Albrecht Haller

Mag. Dr. Laszlo Jakabffy
„Wer immer das tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist.“ Henry Ford.
In diesem Sinne fordere und fördere ich meine Studierenden durch vielfältige Aufgabensstellungen im Eventmanagement und bei der Mitarbeit während der integrierten Praktika bei Festivals wie Frequency und Sziget.

Mag. Natascha Ljubic, BSc
Ich freue mich mein praxisorientiertes und leicht verständliches Wissen den Besuchern meiner Social Media Seminare weiter zu geben.
Die EWS bietet dafür die beste familiäre und professionelle Umgebung an. Danke an das EWS Team!

Mag. (FH) Annamaria Kühleitner
In meinen Lehrveranstaltungen vermittle ich neben den theoretischen Grundlagen anwendungsorientierte und praxisrelevante Fertigkeiten in den Fächern Office Management, Korrespondenz, Arbeitstechnik und Protokollführung. Sie erlangen anhand von Praxisbeispielen das nötige Werkzeug für einen professionellen Arbeitsalltag im Büro. Als Vortragende schätze ich an den Europa-Wirtschaftsschulen die internationale Wirtschaftsausrichtung und hohe Professionalität.

Ingeborg Kühling-Garfield, Dr. jur, MAS
Mir liegt die Internationalisierung unserer Wirtschaftsausbildungen am Herzen. Daher versuche ich, unseren Studierenden das Agieren und die Interessen internationaler Akteure, Staaten wie auch Organisationen, vor allem der EU, näher zu bringen und zu diskutieren. Wir alle sind Brüssel!

Erich Lorenz
Unglaublich, bei mir werden Sie Spaß an Statistik und Finanzmathematik durch praktische Beispiele haben!

MMag. Thomas Lung, BA, MSc
Ich übersetze für Sie wirtschaftliches Fachchinesisch in Anwendungswissen.
Ich begabe meine Studierenden und lehre Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und deren Anwendung in der Praxis.
Durch mich erlangen Sie den wirtschaftlichen Durchblick, erkennen Ihre Stärken und werden bestens auf den Berufseinstieg vorbereitet.

Wolfgang Martinek, MAS
Kommunikation gestaltet ganz entscheidend unser aller Miteinander, ob privat, im Job oder in der Gesellschaft. In ‚Public Relations‘ und ‚Medienmanagement‘ erarbeite ich mit den Studierenden anhand vieler Beispiele und praktischer Übungen die strategischen Grundlagen professioneller Kommunikationsarbeit.

MMag. Ursula Messner
Mir liegen die Themen Achtsamkeit, Wertschätzung und Empathie sehr am Herzen. Das Ziel meines Unterrichts ist es, den Studentinnen und Studenten diese Werte zu vermitteln und die Bedeutung bei der Mitarbeiterführung herauszuarbeiten. Wer diese Begriffe verinnerlicht, wird eine gute Führungskraft.

Dr. Astrid Pettauer
Social Media Management ist einfach für alle Branchen und Positionen ein wichtiges Skill. Das Thema interessiert und betrifft jeden. Ich versuche die Theorien dahinter mit zahlreichen Praxisbeispielen zu veranschaulichen. Als interdisziplinäres Fach fließen dabei viele psychologische, soziologische und kommunikationswissenschaftliche Facetten im Unterricht mit ein. Besonderen Spaß macht mir der diskursive Austausch mit den Studierenden und die Möglichkeiten, dass Studierende in Eigenverantwortung kreative Projekte umsetzen können. Das wird bei EWS nicht nur gelebt, sondern auch stark gefördert.

Mag. Ritchie Pettauer
Ich unterrichte gerne an der EWS, weil der Qualitätsanspruch hoch und die Atmosphäre familiär ist.

Assumpta Petit Agusti, Lic.
Mir ist wichtig, dass die Studierenden Spaß am Erlernen der Sprache haben und so vom ersten Tag an auf Spanisch kommunizieren können. Mit Sprachübungen, Role-Plays und Spielen werden die erlernten Inhalte in einem realitätsnahen Kontext geübt.

Mag. (FH) Martin Poley
Die Unterrichtsmethodik in kleinen Gruppen führt zu effizienten Lehrveranstaltungen. Ich fokussiere mich dabei auf meine Erfahrungen aus über 20 Jahren Praxis im Event Management und gebe essentielles Grundwissen an die Studenten weiter, von dem sie später im Job profitieren.

Dr. Gert Rossow
In meinen praxisnahen Vorträgen gebe ich zahlreiche Erfahrungen und Beispiele aus meiner langjährigen Tätigkeit im Finanzbereich an die KursteilnehmerInnen weiter.

Mag. Manuela Schwarz
Es macht mir große Freude, Wissen und Erfahrung im Bereich Kommunikation und Sozialkompetenz weiterzugeben und Menschen dabei zu begleiten, ihr volles Potenzial zu erkennen und zu leben.

Dr. Sabine Stifter
Es ist mir ein besonderes Anliegen, den TeilnehmerInnen praxisnahe und nachhaltige Skills im Umgang mit Computer und Anwendungsprogrammen zu vermitteln und an einer Vielzahl von Beispielen zu trainieren. Der mit modernen Computern, stets aktuellen Software-Versionen und einem stabilen Netzwerk ausgestattete EDV-Raum an der EWS bietet die besten Voraussetzungen das auch umzusetzen.

MMag. Robert Sobotka, MBA
Marketing lehren bedeutet für mich, Fachwissen anhand von aktuellen Beispielen zu bebildern. Es macht mir seit vielen Jahren große Freude, meine Branchenerfahrungen im Praxisfach Marketing an die Studierenden weiterzugeben.

Dr. Klaus-Christian Vögl
Ich bin der beliebte Rechtsexperte an der EWS und lehre Veranstaltungsrecht. Mein Anspruch dabei ist, den TeilnehmerInnen Kenntnisse zu vermitteln, die sie unmittelbar in der Berufspraxis anwenden können. Dabei schätze ich die familiäre, gleichzeitig aber höchst professionelle Lehr- und Lernatmosphäre an dieser Einrichtung nebst der perfekten Betreuung von Studierenden und Lehrenden. Besondere Freude macht es mir, später immer wieder EWS-AbsolventInnen an verantwortungsvollen Positionen wiederzufinden.

Sean Michael Walsh, MA, BA
What I particularly enjoy about teaching at EWS is that the work we do in Business English aims to be of immediate use in students’ professional careers. Helping them to integrate all four language skills - reading, writing, speaking, and listening - allows students to demonstrate and take full advantage of all they have learned in their other courses as they enter English speaking business environments.

Gabriele Wessely-Golda
In meinen Fächern Office- und Projektmanagement sowie DSV vermittle ich wichtige Tools und praxisorientierte Beispiele, die Ihnen zu einem guten Start in Ihr Berufsleben verhelfen. Speziell in der Projektarbeit werden Sie praxisrelevante Fähigkeiten einsetzen und sowohl Teamarbeit als auch Leadership erleben.

Felicitas Zaneletti
Junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu unterstützen, indem ich die komplexen Sachverhalte der Finanzwelt für sie leichter verständlich mache, empfinde ich als eine bereichernde Aufgabe.